WKV Roadshow „digitale Sichtbarkeit“

Willkommen bei der WKV Roadshow zum Thema „digitale Sichtbarkeit“

Das Stadtmarketing Bludenz arbeitet intensiv daran interessante Veranstaltungen für die Innenstadt direkt in Bludenz zu realisieren. Mit großer Freude begrüßen wir daher die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Vorarlberg.

Gemeinsam begleiten wir den stationären Handel aktiv auf dem Weg in die digitale Zukunft. Kundenerwartungen verändern sich rasant –Sichtbarkeit im Netz, soziale Medien und digitale Services sind längst keine Kür mehr, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Die Roadshow zur Digitalisierung bringt aktuelle Trends, konkrete Werkzeuge und zukunftsweisende Strategien auf die Bühne.

Freuen Sie sich auf einen praxisnahen Morgen rund um zentrale Aspekte der digitalen Transformation im Handel: Wir zeigen, wie Sie Ihre digitale Sichtbarkeit gezielt steigern, stellen KI-Tools vor, die den Arbeitsalltag im Handel erleichtern, und geben einen Einblick in aktuelle IT-Security-Strategien zum Schutz sensibler Daten. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf neue digitale Geschäftsmodelle und zeigen, welche Chancen sich daraus speziell für Mitarbeiterinnen im Handel ergeben.

Themenauswahl:
– Digitale Sichtbarkeit ohne großes Budget?
– Dein KI-Toolkit für den Marketing-Alltag
– IT Security und aktuelle Hacks mit Praxisbeispielen
– Innovative Geschäftsmodelle
– Digitalen Transformation im Handel
– Schnelle KI-Hacks für kleine Handelsunternehmen
– Wie Kunden online nach Produkten suchen – und was Händler tun können
– Routine war gestern > mit KI smart Rechnungen automatisieren
– Dein Onlineshop wartet – jetzt starten und profitieren!
– EU-AI-Act, Barrierefreiheit und DSGVO

Zielgruppe:
Firmeninhaber: innen und Führungskräfte

Unser Ziel: Den stationären Handel zukunftsfit machen –mit Impulsen, Austausch und konkreter Unterstützung.

Ort: MUUT Offices |  Werdenbergerstraße 41 | Bludenz

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der Sparte Handel der WKV, der Bludenz Stadtmarketing GmbH sowie der WISTO als weiterer Veranstaltungspartner.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

29. September 2025

Uhrzeit

7:30 - 9:00
Nach oben